Ich wurde 1968 in
Deutschland geboren, habe textile Gestaltung studiert und bin 1996 beruflich in die Schweiz gekommen. Seit 2006 bin ich verheiratet und Mutter einer
wundervollen Tochter. Heute erfüllen mich meine Aufgaben als Shiatsu Therapeutin, Familienfrau, Kunstschaffende und Mitwirkung im Team der Ludothek Langenthal
Die wohltuende Wirkung von Tai Ji, Yoga und
Shiatsu führten zur Auseinander- setzung mit fernöstlichen Philosophien und
brachten mich schliesslich zur Shiatsu Ausbildung am ESI - dem Europäischen Shiatsu
Institut Schweiz.
2005 beendete ich die Ausbildung mit Diplom und praktiziere seither in eigener
Praxis in Langenthal.
Die Shiatsu Begegnung erfahre ich als gemeinsamen,
einzigartigen "Shiatsu-Raum", welcher geprägt ist von
Achtsamkeit, wertfreiem Annehmen, was da ist Geschehen lassen, was
sich bewegt.
Andere Menschen mit Shiatsu auf ihrem persönlichen Weg ein Stück
begleiten zu dürfen, empfinde ich als Geschenk.
Ich
möchte ihnen einen neuen Zugang zu Körper, Gefühlen und Bedürfnissen
ermöglichen und sie einladen, ihre Vitalität zu erleben, um sich wieder an ihre
Kraftquellen anzuschliessen.
Bei Shiatsu mit Babys und Kindern erlebe ich unmittelbar, wie
„schnell“ ihr „Energiesystem“ auf die Berührung reagiert. Es macht mir grosse Freude,
Shiatsu Kenntnisse in „Elternhände“ weiterzugeben damit sie ihre Kinder
selber mit Shiatsu verwöhnen können.
KomplementärTherapeutin - Methode Shiatsu 2017 Höhere Fachprüfung mit eidgenössischem Diplom
KomplementärTherapeutin - Methode Shiatsu 2016 Branchenzertifikat OdA Kt
Shiatsu bei Schulterproblemen Daniel Schneitter - Phoenix Schule
Besser schlafen mit Shiatsu & Do-In Veronika Ronchin - Ko Schule
Burnout nein danke - Möglichkeiten der Begleitung im Shiatsu Achim Schrievers - Ko Schule
Tageskongress: Burnout Prävention und Begleitung durch Shiatsu Vorträge, Workshops zum Thema: Achim Schrievers, Dr. med. Toni Brühlmann, Franziska u. Heinz Stieger Pascale Jacot-Descombes - Ko Schule
Die 8 ausserordentlichen energetischen Gefässe therapeutischer Einsatz in der Praxis - ergänzende Qi Gong Übungen "die 8 Brokate" bei Katharina Graf - ESI
Shiatsu als Begleitung während einer Krebstherapie bei Micheline Pfister - ESI
aceki•KinderShiatsu® bei Karin Kalbantner Wernicke –
Ko Schule
aceki•BabyShiatsu® bei Karin Kalbantner Wernicke –
Ko Schule
Shōnishin bei Thomas Wernicke – Ko Schule
Bindegewebstechniken u. Shiatsu bei Gabriella Poli - ESI
Nacken und Schulterprobleme – Kopfschmerzen – Gelenke bei
Micheline Pfister – ESI