Shiatsu basiert auf der traditionellen fernöstlichen
Philosophie und Gesundheitslehre und entwickelte sich in Japan zu einer
eigenständigen, ganzheitlichen Behandlungsmethode. In heutiger Zeit werden
Erkenntnisse und Wissen aus der westlichen Gesundheitsförderung integriert.
Die
körperlich-seelisch-geistige Befindlichkeit eines Menschen ist demnach Ausdruck
der Verteilung und des Flusses seiner Lebenskraft (Ki).
Die harmonisierende Shiatsu
Behandlung löst energetische Blockaden und die Lebensenergie kann wieder freier
fliessen.
Dadurch wird das allgemeine
Wohlbefinden gesteigert, was sich in einer körperlich-seelischen
Ausgeglichenheit und einer Aktivierung der Vitalität äussert.
Die Dinge loszulassen bedeutet nicht, sie loszuwerden. Sie loslassen bedeutet, dass man sie
seinlässt.
Jack Kornfield, offen
wie der Himmel, weit wie das Meer